Noch sind dort, wo bis 2026 das Quartier „Neue Mitte Nordstadt“ entstehen soll, leere Bauflächen. Die Wohnbau Lörrach hat auf den zwei Flächen in der Nähe der Wintersbuckhalle Großes vor. Geschäftsführer Thomas Nostadt führte Jonas Hoffmann, Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen des Landtags, Gemeinderäte und Mitglieder der SPD Lörrach durch das Baugebiet.
Die SPD-Fraktion beantragt einen Fahrgastbeirat für den Stadtbusverkehr in Lörrach einzurichten.
Begründung
Die Errichtung eines unabhängigen Fahrgastbeirates in Lörrach ist geboten, um den Interessen der ÖPNV-Nutzer*innen mehr Gehör zu verschaffen und diese gegenüber den zuständigen Stellen zu vertreten.
Der Lörracher Fahrgastbeirat soll als unabhängiges Bindeglied zwischen Nutzer*innen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Lörrach und den für den ÖPNV verantwortlichen Stellen in der Stadtverwaltung und den beteiligten Unternehmen fungieren. Dadurch soll das Angebot im Stadtbusverkehr noch besser auf die Kundenwünsche abgestimmt werden. Der Fahrgastbeirat soll sich beispielsweise mit den Themen der Linienführung, den Haltstellen, Fahrplänen, Fahrgastinformationen, Kundenservice, Barrierefreiheit, allgemeinen Beschwerden oder Anliegen befassen, Verbesserungsvorschläge bündeln und bearbeiten.
Steigende Gas- und Stromkosten lassen viele Bürgerinnen und Bürger derzeit verzweifeln. Angesichts der Energieknappheit und des Krieges in der Ukraine, aber auch aus Gründen des Klimaschutzes sollte die Stadtverwaltung nochmals darüber nachdenken, die Weihnachtsbeleuchtung auf den großen Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt und je einen beleuchteten Weihnachtsbaum in allen Orts- und Stadtteilen zu beschränken, fordert die SPD-Gemeinderatsfraktion. Die Beleuchtungsdauer sollte aber auch hier auf ein Minimum in den Abendstunden beschränkt werden. Ebenso können die Buden auf dem Weihnachtsmarkt partiell mit Leuchtelementen eine weihnachtliche Stimmung bieten.
Die Umstellung auf Funkwasserzähler findet grundsätzlich Zustimmung bei der SPD-Stadtratsfraktion. Damit kann der Wasserzähler die Verbrauchswerte automatisch per Funk an den Messdienst übertragen, ohne dass eine Wohnung betreten werden muss. Eigentümer und Mieter sollten künftig häufiger und besser über ihren Verbrauch informiert werden, was gerade im Hinblick auf mögliche Einsparungen bedeutsam ist, fordern die SPD-Räte.
SPD Lörrach Vorstandssitzung |SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach | 11.10.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr |
SPD Lörrach Vorstandssitzung |SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach | 08.11.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr |
SPD Lörrach Vorstandssitzung |SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach | 13.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr |
Takis Mehmet Ali, MdB Lörrach und Region
Jonas Hoffmann, MdL Lörrach und Region
Besucher: | 4 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |