.

SPD zu Anträgen Stadtenergie

Die Stadtenergie ist in Lörrach das Instrument, um die Wärmewende und die Klimaschutzziele zu erreichen. Da Ende 2025 einer der drei Gesellschafter ausscheiden wird, ist für die SPD-Fraktion „jetzt der Zeitpunkt da, die Stadtenergie neu zu denken und die Wärmewende zu demokratisieren“.  Die SPD hat daher bereits im Juli zwei Anträge gestellt, die nun geprüft werden sollen. 

 
Aicheleknoten: SPD-Fraktion will Fortführung der Fahrradstraße zum Campus prüfen

Die SPD-Fraktion stimmt der Vorlage zu, auch wenn aus städtebaulicher Sicht noch Luft nach oben ist. Vor allem aber will die SPD noch mehr Verbesserungen für den Radverkehr. Sie will daher eine Fortsetzung der Fahrradstraße bis zum Campus prüfen. „Diese Route wird täglich von Hunderten von Schülerinnen und Schülern genutzt, bleibt mit dem Aicheleknoten und der Bahnüberquerung aber unsicher“, so Christiane Cyperrek.

 
SPD-Fraktion zur strategischen Mobilitätsplanung

Die SPD-Fraktion sieht nach wie vor die Notwendigkeit eines Gesamtmobilitätskonzeptes als kommunales strategisches Planungsinstrument. „Wir müssen hier endlich vorankommen, weil wir uns in einer Stadt wie Lörrach mit starken städtebaulichen Entwicklungen keinen weiteren Stillstand leisten können“, so Christiane Cyperrek. Die Fraktion unterstützt daher alle Schritte, die zum Ziel eines Mobilitätskonzeptes führen. 

 
Mit neuer Energie in die Kommunalwahlen 2024
Monika Haller, Georg Krause, Maximilian Schmalz, Harald Eberlin, Helga Schmalz, Hans-Dieter Strittmatter

BROMBACH, 09. August 2023 – Der SPD-Ortsverein Brombach kam zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Die Mitglieder haben hierbei den Vorstand und die Kreisdelegierten neu gewählt. Die Versammlung markierte einen wichtigen Schritt in eine Neuausrichtung und Stärkung des Ortsvereins.

 
SPD lobt sozialverträgliche Ansätze in der Nordstadt
Thomas Nostadt (Geschäftsführer Wohnbau Lörrach) mit SPD Mitgliedern aus dem Ortsverein

Noch sind dort, wo bis 2026 das Quartier „Neue Mitte Nordstadt“ entstehen soll, leere Bauflächen. Die Wohnbau Lörrach hat auf den zwei Flächen in der Nähe der Wintersbuckhalle Großes vor. Geschäftsführer Thomas Nostadt führte Jonas Hoffmann, Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen des Landtags, Gemeinderäte und Mitglieder der SPD Lörrach durch das Baugebiet.

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Termine

Alle Termine öffnen.

SPD Lörrach Vorstandssitzung |SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach | 11.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr |

SPD Lörrach Vorstandssitzung |SPD Büro, Binzener Straße 9, Lörrach | 08.01.2024, 19:00 Uhr - 19:00 Uhr |

Mitgliederversammlung SPD Lörrach |Nellie Nashorn, 1.OG | 11.01.2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr |

Besucher:4
Heute:2
Online:1